Remote Jobs in Deutschland

Die Arbeit im Homeoffice, manchmal auch als “Remote Jobs” ausgeschrieben, wird seit Jahren immer beliebter - vor allem in Deutschland. Sie verspricht Flexibilität und mehr Komfort, und bei richtiger Ausführung auch eine bessere Work-Life-Balance. Und gerade die Pandemie hat die Umlagerung vieler Arbeitskräfte ins Homeoffice nur beschleunigt, denn so konnte man kontaktfrei in einem sicheren Umfeld arbeiten. Attraktiv sind Homeoffice-Jobs aber nicht nur für Angestellte, sondern ebenso für die Unternehmen. Sie profitieren immerhin von geringeren Betriebskosten und erhöhter Zufriedenheit ihrer Mitarbeiter.

Doch was sind die Vorteile der Arbeit im Homeoffice und wie findet man überhaupt einen entsprechenden Job als Arbeitnehmer? Hier sind unsere Gedanken zur Arbeit im Homeoffice auf einen Blick!

Arbeit im Homeoffice - Vorteile und Herausforderungen

Vorteile von Remote Jobs

Wir haben bereits einige der Vorteile der Arbeit im Homeoffice angesprochen, doch wir wollen noch einmal etwas genauer auf sie eingehen.

Der größte Faktur ist hier vermutlich die Flexibilität, denn Mitarbeiter können sich ihre Arbeit hier individuell einteilen und dann erledigen, wann sie wollen - sofern sie dabei Deadlines einhalten. Das führt automatisch zu einer besseren Work-Life-Balance und wirkt sich beispielsweise besonders für die Arbeitnehmer positiv aus, die Kinder haben, die tagsüber zur Schule gebracht oder von dort abgeholt werden müssen. Nicht nur zeitlich sind Arbeitnehmer hier flexibel, sie können sich auch die Arbeitsumgebung nach belieben selbst gestalten und beispielsweise während der Ferien mit der Familie in den Urlaub fahren und abends im Hotel arbeiten.

Kosten, die bei der Arbeit im Büro anfallen würden, entfallen hier natürlich auch. Das sind beispielsweise Ausgaben für Arbeitskleidung oder Fahrtkosten. Doch auch die Verpflegung, die während der Arbeitszeit unter Umständen gekauft werden muss, entfällt hier.

Auch aus ökologischer Sicht sind Remote Jobs vorteilhaft. Weniger Pendeln bedeutet weniger Verkehr und damit eine Reduktion des CO2-Ausstoßes. Dies trägt zur Schonung der Umwelt bei und unterstützt nachhaltige Arbeitsweisen.

Herausforderungen

Obwohl wir das Homeoffice als eine wundervolle “Innovation” ansehen, die zahlreiche Vorteile birgt, sind auch die Nachteile nicht von der Hand zu weisen und wir finden, dass man sich darüber zumindest einmal Gedanken machen sollte. Nicht jeder ist für die Arbeit im Homeoffice geeignet!

Ein großer Aspekt zur erfolgreichen Remote-Arbeit sind Selbstdisziplin und Zeitmanagement und nicht jeder Arbeitnehmer kann gut damit umgehen. Denn ein Büroumfeld bietet eine feste Struktur und produktive Umgebung, in der man leichter zur Arbeit motiviert wird. Eine verpasste Deadline erscheint auch viel weniger schlimm, wenn man den Chef sowieso niemals persönlich sieht.

Doch auch die technische Ausstattung kann ein Problem werden. Hier braucht es in der Regel eine gute Internetverbindung - vor allem für Videocalls - und die richtige Hardware. Das sind ein leistungsfähiger Computer und vermutlich auch ein Headset für Videocalls, um beidseitig gute Audioqualität zu garantieren.

Außerdem wollen wir auch das Thema soziale Isolation ansprechen. Gerade Arbeitnehmer im Homeoffice, die keine Familie haben, erleben oft ein Gefühl von Isolation. Viele Menschen sind heutzutage von der Arbeit abhängig, wenn es um soziale Kontakte geht. Dort bilden sich Freundschaften und nicht selten auch romantische Beziehungen. Dies entfällt bei der Arbeit im Homeoffice. Viele Unternehmen steigen daher momentan auf Kombi-Modelle um: Tage für Homeoffice, Tage im Büro. So bleibt das Gemeinschaftsgefühl nicht aus, aber die Vorteile der Arbeit im Homeoffice greifen dennoch.



Remote Jobs - Tipps für Produktivität

Produktivität im Homeoffice ist nicht immer leicht und erfordert generell viel Disziplin, aber hier sind einige Tipps, wie du es dir leichter machen kannst:

Richte dir einen festen Arbeitsplatz ein. Dazu zählen ein ergonomischer Stuhl, ein großer Monitor und ausreichend Licht. Du kannst (und solltest) dir diesen Arbeitsplatz aber mit Bildern und Pflanzen persönlich gestalten, sodass du dich dort wohlfühlst und motiviert bleibst. Im besten Fall trennst du diesen Arbeitsplatz von einem “privaten Schreibtisch”. Das ist aber nicht immer möglich.

Deine Arbeitszeiten solltest du im Voraus planen. Am besten verfolgst du weiterhin eine klare Tagesstruktur, um einen geregelten Ablauf zu wahren. So fällt das mit der Disziplin gleich leichter und du hältst Deadlines ein. Dennoch bleibst du dein eigener Boss und kannst, bei Bedarf, mal früher aufhören, später anfangen oder die Arbeit auf einen anderen Tag verschieben.

Und hier noch unser Lieblingstipp: Im Homeoffice kannst du Arbeitspausen ohne schlechtes Gewissen nutzen, um frische Luft zu schnappen oder dich ein bisschen zu bewegen. Danach fällt dir auch die Arbeit wieder leichter.

Wie man einen Lebenslauf für Remote Jobs in Deutschland erstellt

Wichtige Inhalte

Du willst dich auf einen Job im Homeoffice bewerben und brauchst noch einen Lebenslauf? Der ist entscheidend, um dem Arbeitgeber von dir zu erzählen und die Qualifikationen für den Job nachzuweisen. Grundlegend ist wichtig, dass du persönliche Daten und Kontaktdaten angibst, sodass der potenzielle Arbeitgeber dich jederzeit erreichen kann.

Doch gerade der Abschnitt zur Berufserfahrung ist besonders wichtig. Liste hier deine bisherigen Positionen auf, wobei du hier mit der aktuellsten beginnen solltest. Du musst hier auch deine Aufgaben und Verantwortlichkeiten in der jeweiligen Position hervorheben und kannst auch relevante Erfahrungen auflisten, die du bei diesem Job gemacht hast. Wenn du Platz hast: nenne konkrete Beispiele und Situationen, die deine Fähigkeiten unterstreichen.

Außerdem solltest du auch deine Ausbildung und entsprechende Weiterbildungen aufführen. Das kann deine schulische Laufbahn, eine Ausbildung oder ein Studium und auch jegliche Kurse und Zertifikate einschließen. Hebe hier besonders die Qualifikationen hervor, die für den Job relevant sind, auf den du dich aktuell bewirbst.

Wenn du in deinem Lebenslauf über Skills und Persönlichkeitsmerkmale redest, die dich einzigartig machen und für den Job qualifizieren, solltest du auch darauf eingehen, weshalb du für einen Remote Job geeignet bist. Achte dabei auf die Herausforderungen, die wir zuvor genannt haben - beispielsweise zum Thema Disziplin - und unterstreiche, wie du mit diesen umgehst.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Technische Vorbereitung - das musst du für Remote Jobs beachten

Wenn du dich auf einen Job im Homeoffice bewirbst, musst du oft auch ein Vorstellungsgespräch per Videoanruf durchlaufen. Immerhin wirst du dieses Tool auch während deiner Arbeitszeit viel nutzen müssen. Stelle also in jedem Fall sicher, dass deine Hardware einwandfrei funktioniert: teste die Internetverbindung, die Kamera und dein Mikrofon im Voraus. Benutze, sofern möglich, ein Headset oder die Kombination aus Kopfhörern und einem guten Mikrofon, um beste Audioqualität zu gewährleisten.

Außerdem solltest du auch dafür sorgen, dass der Hintergrund in deinem Büro professionell aussieht und aufgeräumt ist. Vermeide störende Geräusche und bitte eventuelle Mitbewohner, während des Calls leise zu sein. Eine gute Lichtquelle sollte auch vorhanden sein, um dich gut zu beleuchten.

Inhaltliche Vorbereitung

Auch inhaltlich solltest du dich gründlich auf das Vorstellungsgespräch vorbereiten. Zuerst musst du dich über das Unternehmen und die Position informieren und bereit sein, entsprechende Fragen zu beantworten. Gerne wird auch gefragt, wieso sich dieses Unternehmen und die Position ansprechen. Außerdem solltest du auch bereit sein, Fragen zu deiner Erfahrung und deinen bisherigen Positionen oder der schulischen Laufbahn beantworten zu können. Hast du beispielsweise eine Lücke im Lebenslauf, solltest du diese erklären können.

Gehe auch typische Interviewfragen durch. Hier wird sich zum Beispiel erkundigt, wie du einen Tag im Homeoffice organisieren würdest oder dafür sorgst, dass du produktiv und diszipliniert bleibst.

Jobs im Homeoffice bringen zahlreiche Vorteile und Herausforderungen mit sich und sind vielleicht nicht für jeden geeignet, aber unserer Meinung nach eine wundervolle Lösung für die meisten Unternehmen und Arbeitnehmer.

Am besten nutzt du eine spezialisierte Jobbörse für sogenannte “Remote Jobs”, um dich entsprechend zu bewerben! Die Bewerbung selbst läuft nicht sehr anders ab als eine reguläre Bewerbung, aber gerade bei dem Bewerbungsgespräch hast du eine Möglichkeit, mit deiner Eigendarstellung zu glänzen und einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen.

Viel Erfolg bei der Jobsuche!

Remote Jobs

Ambitious Senior Private Client Solicitor. c£120K+. Hybrid /Remote
NQ Solicitor
CV-LIBRARY
Business Development Executive | Hybrid
Admin Officer
FINDAJOB.DWP.GOV.UK
Dynamics BC Engineer - Perm UK Remote
Home Based Marketing and Sales
CV-LIBRARY
Paraplanner (Level 4 / Hybrid)
Workday Practitioner
CV-LIBRARY
Senior Associate Solicitor / Legal Director, Remote, COR7324
Outreach Specialist Digital Marketing Agency (Remote, UK-based)
PARTNERSCALE LIMITED
Legal Assistant - Conveyancing
CV-LIBRARY
SAP PP Consultant - Remote
Online Research Panel - Customer Service Administrator Advisor Welcome
CV-LIBRARY
Paid Panel Immediate Start - Work From Home Part Time - No Experience
CV-LIBRARY
Functional Consultant
CV-LIBRARY
Lead Facility Manager
CV-LIBRARY
Exec Search Consultant - SaaS
CV-LIBRARY
Lead Facility Manager (Data Centres and Network Systems)
CV-LIBRARY
Software Implementation Engineer
CV-LIBRARY
Building Regulations Principal Designer - remote working
Finance Business Partner (Remote)
ROBERTSON BELL
Leadership Development Specialist
MONZO
Travel Sales Manager
CV-LIBRARY
Business Account Manager
CV-LIBRARY
SAP Solution Architect -Logistics EWM/WM Remote
Project Manager / Senior Project Manager
CV-LIBRARY
Buyer
CV-LIBRARY
Client Onboarding Consultant / Trainer - eCom ERP SaaS. Hybrid
Senior / Principal Civil Engineer
CV-LIBRARY
Functional Analyst - Hybrid
Customer Service Specialist - Hybrid Bristol
CV-LIBRARY
Project Manager - Hybrid
Remote Work At Home Online Panelist - Administration Assistant Welcome
CV-LIBRARY
M&E Coordinator
CV-LIBRARY
Interim Fire Safety Business Partner
CV-LIBRARY
Employee Relations Assistant (Hybrid)
Process Improvement Manager (Customer Journeys)
MONZO
Bioinformatician - Spatial Transcriptomics - Remote - Outside IR35
Data Steward
CV-LIBRARY
Occupational Health Advisor Team Lead
CV-LIBRARY
Corporate Tax Partner - Hybrid
Supply Planner
CV-LIBRARY
SAP Functional Logistics Consultant - MM
CV-LIBRARY
Customer Service Executive
CV-LIBRARY
Costs Draftsman (Remote)
CV-LIBRARY
Architect/Senior Technologist
CV-LIBRARY
Assistant Tax Manager-Private clients
CV-LIBRARY
Commercial Landlord and Tenant Surveyor - hybrid working
LATYMER SEARCH
RF Seeker Modelling and Performance Lead
CV-LIBRARY
Oracle Fusion Analyst, Uxbridge (hybrid, regular travel to Milan)